Datenschutzerklärung
Transparenz und Vertrauen in der Finanzbildung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist alcorvelapeilo, Hehner Str. 200B, 41069 Mönchengladbach. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontakt zum Datenschutz
Telefon: +49 711 65696011
Postanschrift: Hehner Str. 200B, 41069 Mönchengladbach
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Rechtliche Grundlagen nach DSGVO
Unsere Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, insbesondere auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Website-Besuch
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkt erfasst. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Website.
Kontaktformulare
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, verarbeiten wir Ihre Angaben wie Name, E-Mail-Adresse und Nachricht ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für die Kommunikation mit Ihnen.
Bildungsprogramme
Für die Teilnahme an unseren Bildungsprogrammen zum emotionalen Investieren erfassen wir notwendige Teilnehmerdaten zur Organisation und Durchführung der Programme.
- Speicherung erfolgt nur solange wie rechtlich erforderlich
- Daten werden ausschließlich für den angegebenen Zweck verwendet
- Keine Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung
- Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen nach dem Stand der Technik
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
- Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit: Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung in bestimmten Fällen widersprechen
5. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen Datenschutzgesetzen.
Speicherfristen
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Teilnehmerdaten: Während der Programmlaufzeit plus 1 Jahr
- Website-Logdateien: Maximal 7 Tage
- Rechtlich vorgeschriebene Aufbewahrung: Entsprechend den gesetzlichen Vorgaben
6. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies sparsam und transparent. Notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website setzen wir aufgrund unseres berechtigten Interesses ein. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.